Der als "Kranichschanze" bekannte Aussichtsturm in Glinstedt, mit Blick in die Schlafplätze der Kraniche, wurde 2025 aus Sicherheitsgründen abgebaut. Bitte versuchen Sie nicht, auf anderen Wegen den bisherigen Beobachtungsplatz zu erreichen. Das Betreten des Naturschutzgebietes ist streng verboten!
Die Region rund um Glinstedt herum eignet sich jedoch auch weiterhin, insbesondere im Herbst, hervorragend für die abendliche Beobachtung der Kraniche, wenn sie auf ihren Fraßplätzen stehen, sich abends die einzelnen Trupps am Himmel zusammen-schließen und schließlich gemeinsam weiterfliegen.
Außerdem stehen Ihnen folgende Beobachtungstürme zur Verfügung:
Der Moorturm bei Forstort-Anfang in der Gemeinde Gnarrenburg ist ganzjährig geöffnet. Vom Moorturm aus gibt es eine gute Sicht auf die Renaturierungsflächen im Huvenhoopsmoor.
Im Herbst kann man von hier aus die Vögel abends zu ihren Schlafplätzen ziehen sehen.
Eine der attraktivsten Beobachtungs-möglichkeiten für Kraniche in Niedersachsen ist das Tister Bauernmoor. Der Landkreis Rotenburg unter Federführung der Naturschutzbehörde einen
einmaligen Beobachtungsturm mit einer durchdachten Besucherlenkung eingerichtet. Inzwischen wurde ein zweiter, barrierefreier Turm gebaut.